Schach in Starkenburg

9. Spieltag Hessenebene - Abschluss

Auch die hessischen Ligen sind nach dem heutigen Spieltag durch und gehen verdient nach einer langen (oder langgezogenen) Saison in die Sommerpause. Dennoch gab es noch einige Entscheidungen zu fällen, die unter anderem auch starkenburger Vertreter betrafen.

 

In der Verbandsliga Süd ging es für alle Mannschaften nur noch um die Kür. Verlustpunktfrei Meister und Aufsteiger ist die Übermannschaft Bickenbach I., der auch von Gernsheim II. im Abschlussspiel kein Bein gestellt werden konnte. Die Gernsheimer gingen wie die übrigen Teams der Verbandsliga beim Gastspiel in Bickenbach mit 6½ : 1½ unter. Gernsheim schließt eine trotzdem gute Saison mit 9 Punkten auf dem 5. Platz ab.

Weiterlesen: 9. Spieltag Hessenebene - Abschluss

Gernsheim I. scheitert knapp in den Stichkämpfen

Wie Tags zuvor berichtet, spielte Gernsheim I. heute ein weiteres K.O.-Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Gegner war der SC Böblingen, der in der 1. Runde der Stichkämpfe knapp Ettlingen mit 3,5 : 4,5 ausschalten konnte.

Im heutigen Stichkampf erwies sich Böblingen leider etwas zu abgezockt und gewann mit 5 : 3 ein weiteres, auf Augenhöhe ausgetragenes Match, in dem die Gernsheimer von Beginn an schnell ins Hintertreffen gerieten und den Ausgleich nicht mehr schafften. Damit endet nun auch final eine überauß erfolgreiche Oberligasaison, in der man dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung über das Jahr hinweg kurzzeitig an der 2. Liga schnuppern durfte.

Trotz des Scheiterns in den Stichkämpfen gebühren Gernsheim I. meine Glückwünsche für die gezeigte Performance! Vielleicht kann man im folgenden Jahr den Angriff auf den Aufstieg erneut probieren.

 

SC Böblingen 5 3 SK 1980 Gernsheim
FM 2366 Valentin Kuklin ½ : ½ Tom Elliot Hebbering 2215  
FM 2278 Jens Hirneise 1 : 0 Dr. Vitali Braun 2349 FM
FM 2272 David Ortmann ½ : ½ Maximilian Müller 2284 FM
FM 2337 Ralf Müller 1 : 0 Emery Peterson 2166  
CM 2175 Thanh Kien Tran 0 : 1 Rene Borchert 2244  
  2217 Branimir Vujic 1 : 0 Uwe Schupp 2051  
  2133 Karsten Schuh 1 : 0 Frank Rosenberger 2032  
  2181 Jewgeni Martaler 0 : 1 Peter Nies 2057  

Weitere Einzelergebnisse, Paarungen und Infos gibt es hier: Bundesliga Ergebnisdienst - Stichkämpfe

 

 

Steffen Heß

Pressewart

Gernsheim I. übersteht 1. Runde der Stichkämpfe zur 2. Liga

An diesem Wochenende finden die Stichkämpfe zum Verbleib oder Aufstieg in die 2. Schachbundesliga statt, an denen wie berichtet Gernsheim I. nach Rückzug des Meisters der Oberliga Ost b, Wiesbaden, teilnehmen darf.

In der ersten von zwei auszutragenden K.O.-Spielen traf das gernsheimer Team auf den vermeintlichen 2. Ligaabsteiger SV 1947 Walldorf, eine gestandene und mit IMs und FMs gespickte Mannschaft, die an allen Brettern des heutigen Wettkampfes nominell deutlich bis überdeutlich überlegen war. Dennoch gelang es Gernsheim I. die Begegnung offen zu halten und ein starkes 4 : 4 zu erreichen, das dank Berliner Wertung sogar zum Sieg wurde. Während die Bretter 2, 6 und 8 (nach Berliner Wertung 11 Punkte) verloren gingen, konnte man das walldorfer Zentrum an den Brettern 3, 4 und 5 (15 Punkte) entscheidend schlagen und zieht somit verdient in Runde 2. der Stichkämpfe ein.

Diese wird am morgigen Sonntag ausgetragen. Gegner wird der Gewinner der noch laufenden Begegnung Ettlingen - Böblingen sein. Beide Mannschaften sind rein von der heutigen Aufstellung gesehen etwas leichter auf dem Papier handhabbar als Walldorf - doch wie man am heutigen Ergebnis sehen konnte, muss das nichts heißen. Update: Böblingen setzte sich mit 3,5 : 4,5 gegenüber Ettlingen durch und wird der morgige Gegner werden.

Die Daumen für den nächsten Kracher morgen sind auf alle Fälle gedrückt! Ich werde berichten. 

 

SV 1947 Walldorf  4 -  4 SK 1980 Gernsheim
IM 2431 Adrian Gschnitzer ½ : ½ Tom Elliot Hebbering 2215  
IM 2396 Nils Richter 1 : 0 Dr. Vitali Braun 2349  
IM 2374 Julius Muckle 0 : 1 Maximilian Müller 2284  
  2411 David Färber 0 : 1 Emery Peterson 2166  
FM 2347 Horst Vonthron 0 : 1 Rene Borchert 2244  
IM 2343 Dr. Oswald Gschnitzer 1 : 0 Uwe Schupp 2051  
FM 2371 Daniel Straubinger ½ : ½ Frank Rosenberger 2032  
FM 2302 Fabian Fichter 1 : 0 Peter Nies 2057  

 

Weitere Einzelergebnisse, Paarungen und Infos gibt es hier: Bundesliga Ergebnisdienst - Stichkämpfe

 

 

Steffen Heß

Pressewart

8. Spieltag Hessenebene - Verbandsliga Süd + Landesklasse Süd 2023/24 (Update mit dem Spiel von Roßdorf I.)

In der Verbandsliga Süd trafen heute das Schachforum Darmstadt I. und SK Langen I. aufeinander. Beim Gastspiel in Darmstadt konnte Langen allerdings nur sehr ersatzgeschwächt und lediglich zu sechst antreten, sodass der darmstädter Heimsieg nur noch Formsache war. Nachdem die übrigen 6 Partien mit 3 : 3 Unentschieden endeten, war der 5 : 3 Endstand besiegelt. Darmstadt untermauert damit die gute Saison und verteidigt Platz 2., während Langen im Mittelfeld stehen bleibt und von Gernsheim II. überholt werden konnte.

Die Gernsheimer kamen nämlich zeitgleich zu einem knappen 4½ : 3½ Heimerfolg über SG Bensheim I., wobei beide Mannschaften arg zerfleddert mit sechs Spielern antreten mussten. Daraus ergaben sich gleich vier kampflose Partien (jeweils 2 Siege und Niederlagen für beide). In den übrigen vier ausgespielten Partien setzte sich Gernsheim dann aber mit 2½ : 1½ durch und ergattert weitere zwei Punkte in der Verbandsliga Süd. Zum Abschluss der erfolgreichen Saison wartet am letzten Spieltag der Tabellenführer Bickenbach I. auf die gernsheimer Schachfreunde.

Weiterlesen: 8. Spieltag Hessenebene - Verbandsliga Süd + Landesklasse...

9. Spieltag Starkenburgliga - C-Klasse - Saison 2023/24

Saisonabschluss und Finale der starkenburger Schachsaison

Tief im Frühjahr beendet der Bezirk dieses Jahr seine Saison, in der zum abschließenden heutigen Spieltag noch einige deftige Entscheidungen ins Haus standen. In den verschieden Klassen galt es noch teils in finalen direkten, teils in Fernduellen Auf- sowie Absteiger zu finden. Während einer parallel stattfindenden Deutschen Schachamateurmeisterschaft in Darmstadt fanden lediglich 98 von 124 angesetzten Einzelpartien statt. Das ergibt sich aus fünf kampflosen Absagen ganzer Mannschaftskämpfe, die insbesondere in der B- und C-Klasse jeweils den halben Spieltag ausfallen ließen. Von den 98 Einzelpartien entschieden sich dann wegen Unterbesetzung nochmals 10 weitere kampflos, sodass wir rein von der Statistik zum Abschluss der diesjährigen Saison auf 10,2% kampflose Bretter kommen, wenn man alle Spielabsagen rausrechnet. Mit diesen einbezogen, entfielen heute 27,4% der angesetzten Wettkampfpartien, also etwas mehr als jede vierte Partie. Ein für den Spielbetrieb eigentlich trauriger Rekord, auch wenn die Spiele, die nicht stattfanden (mit einer Ausnahme), nichts mehr zum Ausgang der einzelnen Klassen beitrugen und es zumindest dadurch keine grobe Wettbewerbsverzerrung gab.

Weiterlesen: 9. Spieltag Starkenburgliga - C-Klasse - Saison 2023/24