Schach in Starkenburg

9. Spieltag Hessenebene - Abschluss

Auch die hessischen Ligen sind nach dem heutigen Spieltag durch und gehen verdient nach einer langen (oder langgezogenen) Saison in die Sommerpause. Dennoch gab es noch einige Entscheidungen zu fällen, die unter anderem auch starkenburger Vertreter betrafen.

 

In der Verbandsliga Süd ging es für alle Mannschaften nur noch um die Kür. Verlustpunktfrei Meister und Aufsteiger ist die Übermannschaft Bickenbach I., der auch von Gernsheim II. im Abschlussspiel kein Bein gestellt werden konnte. Die Gernsheimer gingen wie die übrigen Teams der Verbandsliga beim Gastspiel in Bickenbach mit 6½ : 1½ unter. Gernsheim schließt eine trotzdem gute Saison mit 9 Punkten auf dem 5. Platz ab.

Beste Mannschaft (nach Bickenbach versteht sich) wurde das Schachforum Darmstadt I., welches selbst lange noch mit dem Spitzenreiter mithalten und sich theoretische Aufstiegschancen wahren konnte. Das letzte Saisonspiel in Dietzenbach wurde mit 2½ : 5½ souverän gewonnen, sowie Platz 2. der Tabelle damit verteidigt. 

Auch Langen schließt eine weitere erfolgreiche Saison ab und feiert das zweite Jahr Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd. Zum Saisonabschluss gab es zwar nochmals eine knappe Heimniederlage gegen Lahn Limburg (3 : 5 im Ergebnis), aber unterm Strich bleibt Platz 7. mit 7 Punkten und weiter Abstand zu den Abstiegsrängen. Da der Klassenerhalt bereits vor dem letzten Spiel feststand, nutzte Langen die Gelegenheit, schonte die Stammbesetzung und ließ viele Jungtalente und Teile der weiteren Mannschaften wertvolle Praxis in der Verbandsliga sammeln.

Nach 11 Jahren verabschiedet sich Roßdorf I. aus der Verbandsliga mit einem neuerlichen Punktgewinn in Bensheim. Gegen die guten Gastgeber wurde ein 4 : 4 erreicht, das allerdings keinen Einfluss am Ausgang der Saison mehr hat. Nach sieben punktlosen Spielen war der Abstieg in die Landesklasse Süd besiegelt.

 

SK Bickenbach 1-SK 1980 Gernsheim 26,5 : 1,5
Keller, Peter - Wenzel, Calvin 1:0
Nothnagel, Marian Can - Neumann, Martin 1:0
Grabarczyk, Bogdan - Wasserrab, Martin 1:0
de Visser, Leon - Ahrends, Norbert +:-
Schramm, Christian - Tietzen, Stefan 1:0
Nothnagel, Holger - Kühner, Tobias 1:0
Will, Patrick - Krinke, Michael 0:1
Riemann, Jonas - Will, Jens ½:½

 

SAbt SG 1945 Dietzenbach 1-Schachforum Darmstadt 1994 12,5 : 5,5
Schaaf, René - Liard, Thibaud ½:½
Schaaf, André - Gramlich, Sebastian 0:1
Kvesic, Vedran - Eck, Mathias 1:0
Behler, Matthias - Tibke, Jonas 0:1
Kripp, Wolfgang - de Reuter, Uwe ½:½
Schulz, Patrick - Seehaus, Bernhard ½:½
Franken, Rainer - Gersmann, Kai 0:1
Haftmann, Rainer - Wiewesiek, Timo 0:1

 

Sges Bensheim 1931 1-SC Ladja Roßdorf 14 : 4
Thomsen, Phil - Galkin, Wladislaw ½:½
Stelzer, Harald - Kroder, Johannes ½:½
Bosbach, Gerhard - Held, Carsten ½:½
Wenner, Tobias - Büse, Ralf -:+
Kargoll, Herbert - Euler, Stephan ½:½
Riebel, Werner - Held, Maurice +:-
Simrock, Manuel - Meyer, Christian ½:½
Plenio, Herbert - Frey, Peter ½:½

 

Link zur Tabelle und Einzelergebnissen: hessen.portal64.de

 

In der Landesklasse Süd ging es sowohl für Rödermark/Eppertshausen I. als auch Babenhausen I. noch um den Klassenerhalt, der allerdings in beiden Fällen aus eigener Kraft im letzten Spiel geschafft werden konnte. Der Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen I. genügte hierfür gegen Hofheim III. ein Mannschaftsremis. Beide Seiten ließen im Wettkampf das erste Brett frei, jedoch konnte die SG insgesamt 4 Punkte erspielen und gewinnt das Spiel damit mit 3 : 4. Damit wurden die entscheidenden letzten Punkte gemacht und alle rechnerischen Zweifel geklärt. Rödermark/Eppertshausen I. schließt mit 10 Punkten auf Platz 5. ab.

Auch Babenhausen packte die Gelegenheit beim Schopfe und besiegte den Tabellenvorletzten Bensheim II. mit 3 : 5. Im parallelen Spiel Bad Soden I. - Steinbach I. gewannen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Gäste ebenfalls mit 3 : 5, sodass Babenhausen ohne es zu wissen unter Siegzwang stand. Steinbach nutzt der Sieg im letzten Spiel daher nicht mehr und steigt anstelle eines starkenburger Vertreters ab.

Last, but not least bleibt noch der Kantersieg von Gernsheim III., das Schlusslicht Bickenbach II. mit 1 : 7 abfertigte. Platz 4. und 10 Punkte stehen damit auf der gernsheimer Habenseite samt Klassenerhalt im ersten Jahr Landesklasse Süd.

 

SV Hofheim 3-SG Rödermark/Eppertshausen 13 : 4
Boric, Muhamad - Bösch, Dirk - : -
Waffenschmidt, Joachim - Tennstedt, Andreas ½:½
Rieseler, Caroline - Bach, Christopher 0:1
Barpiyeva, Gulsana - Bach, Michael ½:½
Begri, Felix - Richter, Thomas - : +
Segna, Ulrich - Höck, Raimund ½:½
Muhic, Sulejman - Roth, Jürgen 1:0
Fröhlich-Dill, Astrid - Thole, Markus ½:½

 

Sges Bensheim 1931 2-SC FK Babenhausen 1994 13 : 5
Kaiser, Frederic - Wuerl, Roland 0:1
Uhl, Michael - Ries, Jutta +:-
Zipp, Sören - Fritsch, Marcus 0:1
Goeke, Bernd - Diehm, Alexander ½:½
Jakob, Steffen - Mohr, Justus 1:0
Warnk, Torsten - Mohr, Thomas ½:½
Hein, Dieter - Jäger, Fabian 0:1
Seyffer, Armin - Schönfeld, Nico 0:1

 

SK Bickenbach 2-SK 1980 Gernsheim 31 : 7
Bender, Finn - Mao, Kevin 0:1
Müller, Hans Emil - Lukas, Anne ½:½
Priemer, Hubert - Wilke, Markus ½:½
Pradeep, Harshill - Voto, Emilio 0:1
Schmidt, Klaus - Steinmetz, Rainer 0:1
Hill, Wolfgang - Hilsheimer, Karsten 0:1
Kirchmann, Michael - Hafner, Nico 0:1
Hill, Alexander - Lerch, Cornelia 0:1

Link zur Tabelle und Einzelergebnissen: hessen.portal64.de

 

 

 

Steffen Heß

Pressewart