Schach in Starkenburg

Unverhofft kommt oft: Gernsheim I nimmt an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teil

Zum Abschluss der diesjährigen Oberliga Saison gibt es nochmals Neuigkeiten, die ich gerne mit dem originalen Wortlaut der Meldung auf der Seite des SK Gernsheim wiedergeben möchte:

 

Nachdem der diesjährige Oberliga-Meister aus Wiesbaden überraschend die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die 2. Bundesliga abgesagt hat und der Tabellenzweite Hofheim II nicht aufstiegsberechtigt ist, dürfen wir nun doch völlig überraschend mit unserer Ersten an der Aufstiegsrunde teilnehmen.

Die Relegation findet statt am Wochenende 4./5. Mai in Ettlingen. Am Samstag tritt unser Team gegen den Tabellensechsten der 2. Bundesliga Süd an. Falls wir dort gewinnen sollte, geht es am Sonntag gegen den Sieger aus dem Duell der Oberliga Baden und Oberliga Württemberg.

Wir gehen als klarer Außenseiter in die Duelle – insbesondere der Tabellensechste ist letztlich klar überlegen. Dennoch haben wir uns entschieden, die Chance zu ergreifen. Wir sind gespannt…

 

- Maximilian Müller

 

 

Dem ist außer den Gernsheimern viel Erfolg zu wünschen und in Ettlingen die Daumen zu drücken, nichts mehr hinzuzufügen. Auch auf Bezirksseite ist man gespannt auf die anstehenden Ergebnisse im Kampf um den Aufstieg in die 2. Liga.

 

 

 

Steffen Heß

Pressewart

Oberliga Ost b - Spieltag 8 + 9 - Gernsheim verteidigt Tabellenführung

Zum Ende der diesjährigen Oberliga Saison stehen nur noch Heimspiele für SK Gernsheim I. an, da man für alle der vier Schlussrunden Ausrichter ist. Zum Doppelspieltag an diesem Wochenende war Gernsheim gegen das Schlusslich SF Schöneck und den hessischen Nachbarverein SF Neuberg gefordert - und das, wie berichtet, als neuer Tabellenführer der Oberliga Ost b!

Nach Übernahme derselbigen galt es also nicht nur diese gegen die starken Verfolger Heusenstamm, Oberursel, Hofheim II. und den Wiesbadener SV zu verteidigen, sondern auch die vom Tabellenstand her zugewiesene Favoritenrolle gegenüber den Gegnern zu bestätigen. Das gelang Gernsheim I. in mustergültiger Manier mit gleich zwei souveränen Siegen. 

Am gestrigen Samstag wurden zunächst die Schönecker Schachfreunde zum Auftakt in ein weiteres erfolgreiches, gernsheimer Wochenende mit einem deutlichen 6 : 2 in die Schranken verwiesen, während heute auch Neuberg überzeugend mit 2½ : 5½ geschlagen wurde. Während Schöneck auch nominell im Schnitt unterlegen war, durfte Neuberg keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Die Aufstellung zu Beginn der Begegnung deutete auf einen Kampf auf Augenhöhe hin, auch wenn Neuberg nur mit sieben Spielern antretend von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen musste. Doch mit dem Schwung aus den letzten Spielen und dem überdeutlichen Sieg gegen den Tabellenletzten aus Schöneck, wurde Neuberg keine Chance gelassen und die nächsten beiden Mannschaftspunkte eingefahren.

Damit steht Gernsheim I. selbstverständlich weiter auf dem 1. Platz der Tabelle, auch wenn die Konkurrenz ebenfalls groß punkten konnte. Der ärgste Verfolger ist nach wie vor der Wiesbadener SV, der nach zwei eigenen hohen Siegen einen Punkt hinter Gernsheim I. steht. Das direkte Duell der beiden Erstplatzierten steht noch aus und wird am kommenden Spieltag mitunter vielleicht eine Vorentscheidung in der Frage um Meisterschaft und Aufstieg bringen. Allerdings reiht sich in die Spitze auch noch Hofheim II. ein, das beide Spiele an diesem Wochenende knapp gewinnen konnte und auch nur einen Punkt hinter Gernsheim I. lauert.

Gewisse Hoffnung auf Übernahme der Tabellenspitze (d.h. bei entsprechenden Ergebnissen von Gernsheim, Wiesbaden und Hofheim) dürfte sich danach nur noch Heusenstamm machen, das allerdings nach einem überraschenden 4 : 4 heute gegen Bad Homburg einen weiteren Punkt auf das Spitzentrio verliert und somit nur noch rechnerische Chancen vorzuweisen hat. Aus dem Meisterschaftskampf verabschiedet sich derweil Oberursel nach zwei Niederlagen, wobei eine davon gegen Hofheim II. zu erleiden war.

Wie dem auch sei, Gernsheim I. hat die Pflichtaufgaben des Wochenendes erfolgreich gemeistert und es weiterhin selbst in der Hand, diese erneut außergewöhnlich starke Saison zu vergolden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist das bereits angesprochene nächste Spiel gegen Wiesbaden, das wohl zum schwersten der Saison werden kann. Wer dem Aufeinandertreffen von 1. gegen 2. beiwohnen möchte, kann sich am 13.04. in Gernsheim einfinden. Am 14. erfolgt dann die Finalrunde gegen Eppstein.

 

SK 1980 Gernsheim 6 2 SF Schöneck
CM 2244 Robert Mazurek 0 : 1 Michal Konopka 2327 IM
  2198 Tom Elliot Hebbering 1 : 0 Moritz Nazarenus 2198  
FM 2344 Dr. Vitali Braun 1 : 0 Thomas Heinatz 2250 FM
FM 2288 Maximilian Müller ½ : ½ Dr. Enrico Marchio 2246 FM
  2231 Rene Borchert ½ : ½ Kai-Christian Meyer 2179  
  2039 Uwe Schupp 1 : 0 Dr. Axel Lömker 2131  
  2013 Calvin Wenzel 1 : 0 Timo Bauer    
  1993 Francesco Stefano Di Capua 1 : 0 Felix Tiggemann 1796  

 

SF Neuberg SK 1980 Gernsheim
FM 2350 Richard Bethke 1 : 0 Robert Mazurek 2244 CM
FM 2264 Ahmad Siar Wahedi ½ : ½ Tom Elliot Hebbering 2198  
FM 2221 Dr. Klaus-Jürgen Lutz : + Dr. Vitali Braun 2344 FM
  2227 Hendrik Schaffer ½ : ½ Maximilian Müller 2288 FM
  2241 Mark Sergin 0 : 1 Rene Borchert 2231  
FM 2261 Thorsten Overbeck ½ : ½ Uwe Schupp 2039  
  1969 Alexis Buchinger 0 : 1 Calvin Wenzel 2013  
  1965 Harald Skarke 0 : 1 Francesco Stefano Di Capua 1993  

 

Weitere Ergebnisse, Tabelle und Aufstellungen gibt es beim Ergebnisdienst: Oberliga Ost b

 

 

Steffen Heß

Pressewart

7. Spieltag Hessenebene - Saison 2023/24

Auch die hessichen Ligen geben sich an ihrem 7. Spieltag keine Zeit, mit Entscheidungen zu Abstieg und Klassenerhalt zu warten, denn sowohl in der Verbandsliga Süd, als auch in der Landesklasse Süd wurden Schlüsselbegegnungen für unsere starkenburger Vertreter ausgetragen.

 

In der Verbandsliga Süd kam es heute zu zwei Spitzenspielen: Einerseits spielte Bensheim I. gegen Limburg I. und somit Dritter gegen Vierter, als auch Bickenbach I. gegen Schachforum Darmstadt I., also Erster gegen Zweiter. Mit einem Sieg der Darmstädter hätte diese den Meisterschaftskampf erneut öffnen und äußerst spannend machen können, doch Bickenbach I., das nominell eine Übermacht in der Verbandsliga ist, gab sich beim 5½ : 2½ Heimerfolg über die Heiner keine Blöße. Schachforum Darmstadt I. verabschiedet sich damit aus dem Titelrennen, kann sich aber dank einer starken Saison jetzt schon auf die Schulter klopfen. Da Bensheim parallel gegen Limburg mit 4½ : 3½ gewann, zogen die Bensheimer an Darmstadt vorbei und verweisen das schachforum auf den aktuell 3. Tabellenplatz.

Weiterlesen: 7. Spieltag Hessenebene - Saison 2023/24

8. Spieltag Starkenburgliga - C-Klasse - Saison 2023/24

Vorschlussrunde im Bezirk! Zum 8. Spieltag fielen bereits einige Entscheidungen in Sachen Meisterschaft, Aufstieg, Klassenerhalt und Abstieg, während es in den anderen Klassen regelrecht auf viele dramatische Finale hinausläuft. Die Spielquote sackte heute im Vergleich zum vorhergehenden, siebten Spieltag allerdings erheblich ab. 16 von 132 angesetzten Partien wurden nicht gespielt, das macht 12,1% und ist mit der höchste Wert seit der Aufzeichnung dieser Statistik. Schade, nachdem letztens fast Vollbesetzung geschafft wurde.

Aber das interessiert uns heute nur peripher. Kommen wir zu den vielen Entscheidungen und Nichtentscheidungen, die dann erst am Finalspieltag getroffen werden:

Weiterlesen: 8. Spieltag Starkenburgliga - C-Klasse - Saison 2023/24