Schach in Starkenburg

Jugendeinzelmeisterschaften 2019 - U10-U18 und U10w–U18w

Datum:           09. + 10.02.2019

Ort:                Edith-Stein-Schule
                      A-Bau neben Liebfrauenkirche
                      Seekatzstraße 18-22
                      64285 Darmstadt  

Modus:
Die Auslosung erfolgt nach dem Schweizer System. Gespielt werden 5 Runden.
Die Alterklassen werden sinnvoll kombiniert ggf. spielen einzelne Alterklassen ihre Meisterschaft in einem Rundenturnier aus.

Bedenkzeiten:
U14(w)-U18(w)        90 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
U10(w)-U12(w)        60 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.

Stichtage für die Altersgruppen:
U18: Wer am 1. 1. 2019 noch nicht 18 Jahre alt ist (Jahrgang 2001)
U16: Wer am 1. 1. 2019 noch nicht 16 Jahre alt ist (Jahrgang 2003)
U14: Wer am 1. 1. 2019 noch nicht 14 Jahre alt ist (Jahrgang 2005)
U12: Wer am 1. 1. 2019 noch nicht 12 Jahre alt ist (Jahrgang 2007)
U10: Wer am 1. 1. 2019 noch nicht 10 Jahre alt ist (Jahrgang 2009)

Teilnahmevoraussetzung:
Aktive Spielberechtigung für einen Verein des Bezirks 6 - Starkenburg.

Meldeschluss:      
Samstag, 09.02.2019 um 9 Uhr
Voranmeldung erleichtert die Planung

Rundenstart:         
Samstag, 09.02.2019 um 9:30 Uhr
3 Runden für U14(w) - U18(w)
3-5 Runden für U10(w) + U12(w)

Sonntag, 10.02.2019 um 9:30 Uhr
2 Runden für U14(w) - U18(w)
Restliche Runden für U10(w) + U12(w)

Preise:                  
Der 1. Platz wird mit einem Pokal belohnt.
Die Plätze 2 und 3 erhalten eine Medaille.

Die Sieger der Altersklassen U14(w)-U18(w) qualifizieren sich automatisch für das Zentrale Lager 2019 (Hessische Jugendeinzelmeisterschaften). Die Abschlusstabellen werden der Hessischen Schachjugend für die Entscheidung der Freiplatzvergabe zur Verfügung gestellt.

Lars Dittmar                                        Andrea Tampe
Turnierleiter Jugend Einzel                    Turnierleiterin Mädchen
lars.dittmar(at)t-online.de                     andrea.tampe(at)t-online.de

Jugend-Grand-Prix-Serie beendet

Mit gutem Besuch bei allen 4 Turnieren und insgesamt 94 mitspielenden Kindern und Jugendlichen ging die diesjährige Grand-Prix-Serie am Samstag in Langen zu Ende.

Der Bezirk gratuliert den Preisträger*innen und dankt allen ausrichtenden Vereinen, Betreuerinnen und Betreuern und natürlich den Spielerinnen und Spielern für schöne und harmonische Turniere.

U8:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Konstantinos Matsoukas 15 10 15 15 45
2 Panagiotis Boglatzis     20 12 32
3 Max Schupp 12 8   9 29
4 Neo Mielke 9 5 10 7 26
5 Anay Siram 6 12 8   26
6 Maximilian Lukl 20       20
7 Ferdinand Maaß 8   12   20
8 Jakob Schmidt 7   7 6 20
9 Leander Estenfeld   20     20
10 Felix Binder       20 20
11 Diego Luna Schwär   15     15
12 Ezra Ukrainczyk   6 9   15
13 Phillip Schmidt 4   6 3 13
14 Daoud Boucetta 10       10
15 Felix Wagner       10 10
16 Niklas Leitner   9     9
17 Kiril Ilievski       8 8
18 Lukas Luna Schwär   7     7
19 Erik Zhang 5       5
20 Martin Aurzada     5   5
21 Hamza Inan       5 5
22 Tim Fügl   4     4
23 Victor Kanders       4 4

U8w:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Sakura Häußler 20 20     40

U10:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Pranav Vishnu 12 20 15 15 50
2 Lars Pessotschinski 10 12 20 9 42
3 Simon Lichtenthäler 9 8 12 12 33
4 Taylan Kesici 15 9 8 5 32
5 Leander Merz 20 10     30
6 Abhinav Siram 7 6 10   23
7 Florin Werner       20 20
8 Ferdinand Heintz   15     15
9 Henning Musch   7   8 15
10 Kyo Noah Eickmeyer 4     10 14
11 Bastian Mener 3   7   10
12 Justin Schmidt   3   6 9
13 Paul Kehl     9   9
14 Ruiteng Wang 8       8
15 Anxin Zeng 2   6   8
16 Nils Jahnke       7 7
17 Divyam Chhajed 6       6
18 Salvedik Reddy 5       5
19 Nick Müller   5     5
20 Philip Graetz   4     4
21 Tayler Häußler 1 2     3

U10w:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Juliane Fischer     20 20 40
2 Xenia Heizenreder 20 15     35
3 Mirelle-Fabienne Müller 20     20
4 Goutami Vadlamudi       15 15

U12:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Mattis Willand 15 20 20 20 60
2 Julian Merz 20 15     35
3 Lukas Schupp   10   12 22
4 Lukas Rademer     15   15
5 Inan Emir       15 15
6 Niklas Nebel 12       12
7 Yannick Roth   12     12
8 Yatin Shetty 10       10
9 Marvin Erlacher       10 10
10 Bela Bier 9       9
11 Mateo Püschel-Esparza 9     9
12 Paul Binder       9 9

U12w:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Merle Schmidt 20   20   40
2 Angelique Albrecht 20     20
3 Karolina Kosak     15   15

U14:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Alex De Boer 20 20 12 12 52
2 Noyan Kesici 15 12 12 20 47
3 Leo Konstantinov 10 15 15 10 40
4 Jannik Sander 12 8   15 35
5 Alexander Heizenreder 9 10 8   27
6 Emeric Werner 8   6 7 21
7 Lloyd Shang Burkart     20   20
8 Christoph Melchior   9     9
9 Hubertus Buchinger     9   9
10 Simon Riegel       9 9
11 Moritz Ballay       8 8
12 Emanuel Fuchs 7       7
13 Julian Klitzsch     7   7

U20:

Platz Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
1 Luke Effenberger 15 20 12 20 55
2 Florian Karl   12 20 10 42
3 Calvin Wenzel 20   15   35
4 Kolja Hegmann 12 10 10 8 32
5 Eric Piepenhagen 8 9 9 10 28
6 Jannik Eurich   15   12 27
7 Jeremy Schmidt 10 4 7 8 25
8 Mohammed Ashrati 6 6 5 6 18
9 Hanno Eckert 7 8     15
10 Dominik Laux       15 15
11 Gabriel Brockhaus 9       9
12 Justus Mohr     8   8
13 Jonas Renk   7     7
14 Sven Lesche     6   6
15 Pascal Zerbe   5     5
16 Leandro-Matthias Posa 3     3

U20w:

Name 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Summe
Hannah Hartmann 20     20

Kinder- und Jugend-Grand-Prix 4. Turnier 2018 Ausschreibung

  1. Turnier des 3. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2018

TL Jugend Einzel Bezirk Starkenburg                 Jugendleiterin Schachklub Langen

Lars Dittmar                                                            Claudia Thomas

Tel. 06151/3599962                                                Tel. 06103/928560

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                                                      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstalter:                        Schachklub Langen e.V.

 

Ort:                            Spiellokal Schachklub Langen

Wilhelm-Leuschner-Platz, Haus A 
(ehemalige Bachschule am südlichen Ende 
des Parkplatzes an der Stadtkirche)

 

Datum, Uhrzeit:       Samstag, 01. Dezember 2018, Beginn 10.00 Uhr

 

Anmeldung:   Voranmeldung bis Freitag, 30.11.2018 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                   unter Angabe von Name, Geburtsdatum und Verein

              Meldeschluss für alle Spieler: Samstag, 01.12.2018, 9.45 Uhr

                                   Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.

 

Modus:                       7 Runden Schweizer System nach FIDE-Regeln

                                 20 Minuten pro Spieler/in und Partie

 

Startgeld:                 4 Euro,  sofern nicht bereits für die ganze Serie gezahlt wurde.

 

Altersklassen:

U8: Jahrgang 2010 und jünger;

U10: Jahrgänge 2008/2009;

U12: Jahrgänge 2006/2007

U14: Jahrgänge 2004/2005;

U20: Jahrgänge 1998 bis 2003;

U10w-U20w: Jahrgang 1998 und jünger

 

Preise:                    In allen Altersklassen: Medaillen für den 1. Platz,

außerdem erhält jeder Teilnehmer eine kleine weihnachtliche Überraschung              

                                  

Für die offiziellen Altersklassen wird eine Jahreswertung durchgeführt, wobei die besten drei der vier möglichen Turnierteilnahmen in die Jahreswertung einfließen.

 

Verpflegung wird zu fairen Preisen angeboten.

 

Dr. Jörg Berkes                                                                  Claudia Thomas

  1. Vorsitzender Schachklub Langen                                       Jugendleiterin

2. Turnier des Starkenburger Jugend-Grand-Priix

2. Turnier des 3. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2018

 

Turnierleiter Jugend
Einzel
Lars Dittmar
Tel. 06151/3599962
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiter SK 1980
Gernsheim
Kevin Mao
Tel. 0176 22071332
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Veranstalter: SK 1980 Gernsheim e.V.


Ort: Vereinsheim des SK 1980 Gernsheim
Riedstraße 24
64579 Gernsheim


Datum: Samstag, 25.08.2018


Anmeldung: Voranmeldung bis Freitag, 24.08.2018 unter Angabe von Name, Altersklasse und Verein an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansonsten Anmeldeschluss am Samstag um 9:30 Uhr vor Ort
Beginn: 10 Uhr


Im Anschluss an die letzte Runde erfolgt die Siegerehrung


Modus: 7 Runden Schweizer System nach FIDE-Regeln
20 min pro Spieler und Partie


Startgeld: 4€
Es sei denn, es wurde in Darmstadt bereits für die gesamte Serie bezahlt


Altersklassen: U8: Jahrgang 2010 und später
U10: Jahrgang 2008 und später
U12: Jahrgang 2006 und später
U14: Jahrgang 2004 und später
U20: Jahrgang 1998 und später
U10w-U20w: Jahrgang 1998 und später


Je nach Anzahl Teilnehmer in den einzelnen Altersklassen werden diese so zusammengelegt, dass sinnvolle Teilnehmerfelder entstehen


Preise: Medaillen für den 1. Platz jeder Altersklasse sowie eine kleine Überraschung für jeden Teilnehmer

3. Starkenburger Jugend-Grand-Prix

 
 

3. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2018

 

Turnierleiter Jugend

Lars Dittmar

Tel. 06151/3599964

ladida[at]arcor.de

Ausrichter/Termine:

Samstag, 26.05.2018 Darmstadt

Samstag, 25.08.2018 Gernsheim

Samstag, 20.10.2018 Babenhausen

1 Tag am 1. oder 2. Adventswochenende Langen

   

Beginn:

10:00 Uhr

09:30 Uhr Anmeldeschluss

   

Modus:

7 Runden Schweizer System.

Es gelten die Regeln der Fide, sowie die der HSJ Turnierordnung. Weiterhin wenden wir die kindgerechte Regelauslegung an, welche von den Fide-Regeln abweichen kann.

20min pro Spieler und Partie

   

Startgeld:

4€ pro Turnier, 12€ für alle 4     

   

Altersklassen(AK):

U8: Jahrgang 2010 und jünger

U10: Jahrgang 2008 und später

U12: Jahrgang 2006 und später

U14: Jahrgang 2004 und später

U20: Jahrgang 1998 und später

U8w-U20w: Jahrgang 1998 und später

Die AK werden vom Ausrichter so zusammengelegt, dass sinnvolle Teilnehmerfelder entstehen.

   

Wertung:

Es wird in jeder Altersklasse eine Gesamtwertung durchgeführt, wobei die besten drei der vier Turniere in die Wertung eingehen. Die Siegerehrung erfolgt am letzten Turnier.

   

Preise:

In den Alterklassen U8(w) bis U12(w) gibt es Pokale für die Plätze 1-3. Bei den Älteren gibt es Geldpreise (1. Platz 20€, 2. Platz 15€, 3. Platz 10€).

Für jedes Turnier wird es im Vorfeld eine separate Ausschreibung mit genauen Angaben und Preisen durch den jeweiligen Ausrichter geben.

Lars Dittmar                                                                                              

Turnierleiter Jugend Einzel

Die erste Ausschreibung ist auf der Homepage des Schachforum veröffentlicht.